Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Beratungsangebot für Kleingruppen
Am 28.11.2016 können sich Interessierte über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung informieren. In den Räumen des Betreuungsvereins steht Ihnen Wolfgang Grabe in der Zeit von 10.30 – 12.00Uhr für Ihre Fragen zur Verfügung. Beispielhaft werden die Möglichkeiten der Vorsorge dargestellt, bzw. eine Musterverfügung bearbeitet.
Wir bitten um telefonische Anmeldung unter 05251-500239
Fortbildungsveranstaltung
Am Dienstag, dem 22.11.2016 veranstalten wir für ehrenamtliche Betreuer zusammen mit dem Betreuungsverein der AWO eine gemeinsame Fortbildung zum Thema:
Psychische Erkrankungen
Als Referentin wird Frau Dr. Kuhnert, Amtsärztin des Gesundheitsamtes für den Kreis Paderborn, für Ihre Fragen zur Verfügung stehen.
Die Veranstaltung beginnt um 18.00Uhr im Haus des Evangelischen Kirche, Klingenderstr. 13, 33100 Paderborn.
Über eine vorherige Anmeldung (per Telefon oder Mail) freuen wir uns!!
Fortbildungsveranstaltung
Am Dienstag, dem 15.11.2016 bieten wir zusammen mit dem Betreuungsverein der AWO ehrenamtlichen Betreuern eine gemeinsame Fortbildung zum Thema:
Rechnungslegung
Zu den besonderen Pflichten der meisten Betreuer und Betreuerinnen gehört die jährliche Rechnungslegung. Was sich leicht anhört, ist für viele Betreuerinnen und Betreuer eine wirkliche Herausforderung!
Darum wollen wir Ihnen mit unserer Veranstaltung das notwendige Grundlagenwissen vermitteln und Hilfsmittel vorstellen, damit die Rechnungslegung in der Zukunft keine Hürde mehr für Sie bedeutet.
Als Referenten werden Barbara Heusip und Wolfgang Grabe zu Verfügung stehen.
Das Ehrenamt als rechtlicher Betreuer – eine gesellschaftliche Aufgabe!
– Voraussetzungen der rechtlichen Betreuung
– Krankheiten und Behinderungen des Betreuten und ihre Auswirkungen
– Begleitungs- und Unterstützungsmöglichkeiten durch Betreuungsvereine
– genehmigungspflichtige Rechtshandlungen
– Informationen zur Haftung und zum Versicherungsschutz.
Volkshochschule Paderborn, Stadelhof 8, 33098 Paderborn
Da eine vorherige Anmeldung erforderlich ist, entnehmen Sie bitte Näheres dem Programmheft der VHS.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!
Fortbildungsveranstaltung
Am Donnerstag, dem 15.09.2016 veranstalten wir für ehrenamtliche Betreuer zusammen mit dem Betreuungsverein der AWO eine gemeinsame Fortbildung zum Thema:
Psychische Erkrankungen
Als Referentin wird Frau Dr. Kuhnert, Amtsärztin des Gesundheitsamtes für den Kreis Paderborn, für Ihre Fragen zur Verfügung stehen.
Die Veranstaltung beginnt um 18.00Uhr im Haus des Evangelischen Kirche, Klingenderstr. 13, 33100 Paderborn.
Über eine vorherige Anmeldung (per Telefon oder Mail) freuen wir uns!!
Marktstand auf dem Paderborner Wochenmarkt
Rechtliche Betreuung – Eine Aufgabe für Sie
Immer mehr Menschen sind auf die Unterstützung eines rechtlichen Betreuers angewiesen. Für interessierte Menschen bietet sich hier eine vielseitige und reizvolle ehrenamtliche Tätigkeit, die einem anderen Menschen ein weiteres Leben in Würde und Eigenständigkeit ermöglichen kann.
Informationen zum Ehrenamt als rechtliche/r Betreuer/in, Hilfsangebote und Unterstützungsmöglichkeiten für bereits tätige ehrenamtliche Betreuer stellen die hier tätigen Betreuungsvereine und Betreuungsbehörden am Mittwoch, den 31.08.2106 anlässlich eines gemeinsamen Marktstandes auf dem Paderborner Wochenmarkt vor.
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Beratungsangebot für Kleingruppen
Am 23.08.2016 können sich Interessierte über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung informieren. In den Räumen des Betreuungsvereins steht Ihnen Wolfgang Grabe in der Zeit von 10.00 – 12.00Uhr für Ihre Fragen zur Verfügung. Beispielhaft werden die Möglichkeiten der Vorsorge dargestellt, bzw. eine Musterverfügung bearbeitet.
Eine telefonische Anmeldung ist erwünscht!!
Auch der Betreuungsverein der Diakonie im Kirchenkreis Paderborn e.V. wird mit einem Informationsstand beim Kreisfamilientag vertreten sein.
Hier können Sie sich über rechtliche Betreuungen, Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen informieren. Unserer Mitarbeiter stehen Ihnen für Fragen und mit Informationsmaterial zur Verfügung.
Sie finden uns im Außengelände der Veranstaltung an Stand 13!!
Einen Lageplan der Veranstaltung finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!
Mit Rat und Tat auf dem Paderborner Markt
Über rechtliche Betreuungen, Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen informieren die Betreuungsvereine von AWO und Diakonie sowie die Betreuungsstelle der Stadt Paderborn am Mittwoch, 18. Mai, auf dem Paderborner Markt. Zwischen 8 und 14 Uhr werden Vertreter der Vereine und der Behörde mit einem Marktstand präsent sein und allen Interessierten für Fragen zu diesen Themen zur Verfügung stehen.
Ein weiterer Aspekt der Marktstandsaktion ist es, interessierten Menschen Informationen zum Ehrenamt als rechtliche/r Betreuer/in zukommen zu lassen und bereits tätigen ehrenamtlichen Betreuern, Hilfsangebote und Unterstützungsmöglichkeiten vorzustellen.
Für den Betreuungsverein der Diakonie im Kirchenkreis Paderborn e.V. steht Ihnen Wolfgang Grabe als Ansprechpartner zur Verfügung.
Besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltung für Ehrenamtliche Betreuer am 19.05.2016
Die Betreuungsvereine von Diakonie und Arbeiterwohlfahrt laden für den 19.05.2016 zu einen Informationsabend ein.
Die ehemalige Rechtspflegerin Rita Moneke steht für Ihre Fragen zum Betreuungsrecht, zu Rechten und Pflichten eines ehrenamtlichen Betreuers und den sich daraus ergebenden Herausforderungen zu Ihrer Verfügung.
Die Veranstaltung findet statt im AWOLeo, Leostraße 45, 33098 Paderborn, Beginn 18.00Uhr – Ende ca. 19.30Uhr.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!!
„Vorsorge ist Thema für alle“
Hier geht es zum Artikel (Aus: Westfälisches Volksblatt Paderborn, 16.03.2016)
Expertentelefon
Am Mittwoch dem 09.03.2016 stehen Mitarbeiter der Betreuungsbehörden von Stadt und Kreis Paderborn, sowie der Betreuungsvereine von AWO und Diakonie für Ihre Fragen zu Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügung telefonisch zur Verfügung.
Betreuungsbehörde Kreis Paderborn – Stefan Amsbeck – 05251 308504
Betreuungsbehörde Stadt Paderborn – Hermann Göhrmann – 05251 881646
Betreuungsverein AWO – Barbara Heusipp – 05251 699960
Betreuungsverein Diakonie – Wolfgang Grabe – 05251 500244