Informationsveranstaltung am 08.10.2020
am 08. Oktober 2020 findet ab 17:00 Uhr eine Info-Veranstaltung für ehrenamtliche Betreuer und Interessierte im Martin-Luther-Zentrum, Klingenderstr. 13, 33100 Paderborn statt.
Referent ist Herr Pokrant, Einrichtungsleiter im Verein für Rehabilitation Schlangen Lippe e.V.
Herr Pokrant informiert über verschiedene stationäre Wohnformen (offene und geschlossene Unterbringung). Er berichtet, wie eine vollstationäre Unterbringung aussieht und welche tagesstrukturierenden Maßnahmen den Bewohnern angeboten werden. Herr Pokrant erkärt, welche Voraussetzungen vorliegen und welche Anträge wo gestellt werden müssen.
Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir um eine Anmeldung unter der Tel.:
05251/5002-37 oder -39 oder per Mail an: menne@btv-diakonie-pb.de
Wir freuen uns auf Sie!
Ein Tag im Gericht
Gemeinsame Veranstaltung der Betreuungsbehörden und Betreuungsvereinen
Am 31.03.2020 laden wir interessierte ehrenamtliche Betreuer ein, gemeinsam das Amtsgericht Paderborn zu besuchen.
Nach der Begrüßung durch einen Richter oder Rechtspfleger, haben wir die Möglichkeit das Gericht, einen Sitzungssaal, die Geschäftsstelle und ein Büro eines Rechtspflegers des Betreuungsgerichts kennen zu lernen.
Nach diesem informativen Rundgang stehen Ihnen die Mitarbeiter*innen des Betreuungsgerichts für Ihre Fragen zur Verfügung!
Wir treffen uns um 13.45Uhr vor dem Amtsgericht Paderborn, Am Bogen 2-4, 33098 Paderborn.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung bis zum 29.03.2020 unter 05251-500239
Infomationsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuer
Am 19.03.2020 laden die Betreuungsvereine von AWO und Diakonie zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuer ein.
„Weihnachts-Marktplatz“ für Bürgerengagement
Die Betreuungsvereine von Diakonie und AWO beteiligen sich auch dieses Jahr wieder am „Weihnachts-Marktplatz“ der Stadt Paderborn.
Am 22.11.2019 in der Zeit von 15.00 – 18.00 finden Sie uns in der Weihnachtshütte am Rathausplatz/ Ecke Neuer Platz.
Neben Informationen zur Vorsorgevollmacht und dem Betreuungsrecht, können Sie Ihre Fragen zum Thema „loswerden“ oder einfach ein Glas Punsch (alkoholfrei) trinken.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!
Fortbildungsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuer der Betreuungsvereine von Diakonie und AWO
Thema „Rechnungslegung“
Zu den besonderen Pflichten der Betreuer/innen gegenüber dem Amtsgericht gehört, sofern Sie nicht davon befreit sind, die jährliche Rechnungslegung. Hierbei soll über eine geordnete Zusammenstellung der Einnahmen und Ausgaben dem Betreuungsgericht über die Zu- und Abgänge des Vermögens am Ende des Rechnungsjahres Auskunft gegeben werden.
In der Veranstaltung sollen die Grundlagen und Anforderungen der Rechnungslegung vermittelt werden.
Als Referentin konnten wir eine Rechtspflegerin am Amtsgericht Paderborn gewinnen. Sie wird notwendiges Grundwissen vermitteln und für Ihre Fragen zur Verfügung stehen.
Termin 30.10.2019, 18.00Uhr Betreuungsverein der Diakonie, Haus der ev. Kirche, Klingender Str. 13, 33100 Paderborn
Anmeldungen unter 05251- 500239 oder per Mail: betreuungsverein@btv-diakonie-pb.de
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!!
Betreuungsvereine informieren am 25.09.2019 auf dem Paderborner Markt
Rechtliche Betreuung als Ehrenamt
Menschen, die sich freiwillig engagieren möchten, haben die Möglichkeit, ehrenamtliche rechtliche Betreuerin oder Betreuer zu werden. Ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer leisten einen menschlich überaus wertvollen Dienst und helfen dem betreuten Menschen, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen.
Über dieses Ehrenamt informieren die Betreuungsvereine von AWO und Diakonie, sowie die Betreuungsstelle der Stadt Paderborn am 25.09.2019 auf dem Paderborner Wochenmarkt.
Zwischen 10 und 12.30 Uhr werden Mitarbeitende der Vereine und der Behörde allen Interessierten mit Rat und Informationsmaterial zur Verfügung stehen.
Zusätzlich können Sie sich über Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen informieren.
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns über Ihr Interesse!!
Paderborner Aktionstag „Einfach WIR“ am Samstag, 7. September 2019
Wir sind dabei und würden uns freuen, Sie an unserem Stand begrüßen zu können.
Unsere Themen:
Vorsorgevollmacht, Patienten – und Betreuungsverfügung
Betreuungsrecht und Informationen zum Ehrenamt als rechtlicher Betreuer
Sie fragen, wir antworten!! Sie finden uns links vor dem alten Rathaus!!
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Vortrag für Kleingruppen
Am 29.08.2019 haben Sie die Möglichkeit, sich über Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen zu informieren.
In den Räumen des Betreuungsvereins, Klingenderstraße 13, 33100 Paderborn,wird Ihnen Wolfgang Grabe in der Zeit von 10.00 – 11.30Uhr die unterschiedlichen Möglichkeiten der persönlichen Vorsorge darstellen.
Im Anschluss daran, steht Herr Grabe für Ihre Fragen zur Verfügung.
Wir bitten um telefonische Anmeldung unter 05251-500239! Vielen Dank!
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Vortrag für Kleingruppen
Am 16.07.2019 haben Sie die Möglichkeit, sich über Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen zu informieren.
In den Räumen des Betreuungsvereins, Klingenderstraße 13, 33100 Paderborn,wird Ihnen Wolfgang Grabe in der Zeit von 10.00 – 11.30Uhr die unterschiedlichen Möglichkeiten der persönlichen Vorsorge darstellen.
Im Anschluss daran, steht Herr Grabe für Ihre Fragen zur Verfügung.
Wir bitten um telefonische Anmeldung unter 05251-500239! Vielen Dank!
Betreuungsvereine informieren am 08.05.2019 auf dem Paderborner Mark
Infomationsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuer
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Vortrag für Kleingruppen
Am 04.06.2019 haben Sie die Möglichkeit, sich über Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen zu informieren.
In den Räumen des Betreuungsvereins, Klingenderstraße 13, 33100 Paderborn,wird Ihnen Wolfgang Grabe in der Zeit von 16.00 – 17.30Uhr die unterschiedlichen Möglichkeiten der persönlichen Vorsorge darstellen.
Im Anschluss daran, steht Herr Grabe für Ihre Fragen zur Verfügung.
Wir bitten um telefonische Anmeldung unter 05251-500239! Vielen Dank!
Betreuungsvereine informieren am 08.05.2019 auf dem Paderborner Markt
Über Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und rechtliche Betreuungen informieren wir mit dem Betreuungsverein der AWO sowie der Betreuungsstelle der Stadt Paderborn am Mittwoch, 08.Mai auf dem Paderborner Wochenmarkt.
Zwischen 10 und 12 Uhr werden Mitarbeitende der Vereine und der Behörde allen Interessierten mit Rat und Informationsmaterial zur Verfügung stehen.
Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und rechtliche Betreuungen sind vielen Menschen zwar ein Begriff, jedoch ist nicht immer deutlich, was sich genau dahinter verbirgt. Da sie aber im Laufe des Lebens besondere Bedeutung erlangen können, ist es sinnvoll, sich rechtzeitig zu informieren und für die eigene Zukunft vorzusorgen.
Sie finden unseren Stand Ecke Schildern/ Domplatz!!
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns über Ihr Interesse!!
Fortbildung für ehrenamtliche Betreuer
Rechtliche Betreuung- eine Aufgabe für Sie!?
In Kooperation mit der VHS vor Ort und dem Betreuungsverein der AWO wollen wir Ihnen an 3 Abenden Grundlagen des Betreuungsrechts vermitteln und für das Ehrenamt der Rechtlichen Betreuung werben.
Zu den angesprochenen Themen gehören:
• Voraussetzungen der Betreuung/ Betreuungsverfahren
• Aufgabenkreise
• Genehmigungspflichtige Rechtshandlungen
• Haftung / Versicherung
Die Veranstaltung findet statt am 14.03./ 21.03./ 28.03 2019 jeweils in der Zeit von 19.00 – 20.30Uhr.
Gesamtschule Salzkotten, Raum 257
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Vortrag für Kleingruppen
Am 08.03.2019 haben Sie die Möglichkeit, sich über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung zu informieren.
In den Räumen des Betreuungsvereins, Klingenderstr. 13, 33100 Paderborn, steht Ihnen Wolfgang Grabe in der Zeit von 11.00 – 12.30Uhr für Ihre Fragen zur Verfügung.
Beispielhaft werden die Möglichkeiten der Vorsorge dargestellt, bzw. eine Musterverfügung erarbeitet.
Wir bitten um telefonische Anmeldung unter 05251-500239
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Vortrag für Kleingruppen
Am 07.02.2019 haben Sie die Möglichkeit, sich über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung zu informieren.
In den Räumen des Betreuungsvereins, Klingenderstr. 13, 33100 Paderborn, steht Ihnen Wolfgang Grabe in der Zeit von 13.00 – 14.30Uhr für Ihre Fragen zur Verfügung.
Beispielhaft werden die Möglichkeiten der Vorsorge dargestellt, bzw. eine Musterverfügung erarbeitet.
Wir bitten um telefonische Anmeldung unter 05251-500239
Infobrief des Diakonischen Fachverbandes der Betreuungsverein/ Diakonie RWL
2018-05-29-Querbeet-Nr. 24
⇒ Weitere Ausgaben der Zeitschrift Querbeet finden Sie im Menüpunkt Ehrenamt.